Blog
Wachstum
„Mache ich Morgen“, „am 01. Des neuen Monats fange ich direkt an“, „ach morgen ist ein neuer Tag, dann bestimmt“. . .
Jeder von uns kennt diese Sätze, ja schon irgendwie Ausreden, um uns und anderen weis zu machen, der Wille ist schon da, doch uns der Alltag . . . einfach das Lebenmal wieder dazwischen gekommen ist. Und na klar, es ist definitiv nicht immer leicht seine Wünsche, Ziele und Träume so zu verwirklichen wie wir uns den Weg vorstellen. Veränderungen können einem Angst machen, uns ins Ungewisse blicken lassen. Doch in dem Prozess der Veränderung, genau da, beginnt der Wachstum in uns.


Meine Story
Warum bin ich ganzheitliche Ernährungsberaterin geworden?
Harte Zeiten formen starke Persönlichkeiten.
Meine Story beginnt erst einmal mit Verletzlichkeit. Mein Weg zu einem gesundem Ganzen startet mit sogenannten “Tabuthemen” der Gesellschaft, über welche ich zum damaligen Zeitpunkt nicht offen sprechen konnte. Doch genau diese Themen sind es, die mich stark gemacht haben und mich wie ein Phönix aus der Asche auferstehen lassen haben. Diese harten Zeiten haben mich geformt und mich zu der Persönlichkeit werden lassen, die ich heute bin.
abnehmen abnehmreise Batate beilage Chips disziplin einfach eiweiß Ernährung Ernährungsberaterin Ernährungsberatung essen feierabendküche festlich fruchtig frühstück gemüse geschmack gesund gesundessen;schnellegerichte gewicht individuell kalorienarm kartoffel kartoffeln knusprig kroketten lecker leicht leichte kost Leidenschaft lowcarb lunch mango mittag mittagessen neuesrezept ohnezucker priorität protein Reise rezept rezepte rösti schmackhaft schnell selbstgemacht Selbstliebe snack Süßkartoffel Topping Unterstützung vegan warum zubereitung zuckerfrei Ärzte
Auch ein langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Die ersten Schritte sind nicht leicht, doch viel schwerer ist es dran zu bleiben. Was mich zum umdenken und damit 30 kg und weiteren Ballast leichter gemacht hat, erfährst du hier.

Dankbarkeit bringt Sinn in unsere Vergangenheit,
Frieden in unsere Gegenwart
und
Perspektive in unsere Zukunft.
