Mango-Protein-Fruchtgummis

Fruchtgummis

Gang: SnacksSchwierigkeit: leicht
Nährwerte auf

100

g
Zubereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

5

Minuten
Kalorien/100g

136

kcal
Proteine/100g

12

g
Kohlenhydrate/100g

18

g
Fett/100g

1

g
Gesamtzeit

15

Minuten

Zwei verschiedene Sorten

  • Mango – Proteingummi´s
  • 125g Mango (frisch oder TK)

  • 2 EL Agar Agar oder Gelantine (gemahlen)

  • 1 gehäuften TL neutrales Proteinpulver (z.B. Reisprotein oder Isoclear)

  • 2 EL Zitronensaft

  • etwas Wasser (wenn es zu fest ist)

  • Hinweis:
    Die oben berechneten Nährwerte gelten für die Proteingummis.

  • Fliederbeer – Collagengummibären
  • Fliederbeersaft

  • 2 TL Collagenpulver

  • 1 Messerspitze Vitamin C Pulver
    2 EL Agar Agar oder Gelantine (gemahlen)

  • 3 EL Zitronensaft

  • 1 TL Ahornsirup

Anweisungen

  • Mango frisch oder aufgetaut in einen Topf geben und pürieren.
  • Unter rühren das Proteinpulver und den Zitronensaft hinzugeben.
  • Kurz aufkochen und dann direkt vom Herd nehmen. Unter ständigem rühren, das Agar-Agar oder Gelantine dazugeben.
  • Nun mit einer Pipette in Silikonförmchen geben und auskühlen lassen.
    Gerne im Kühlschrank lagern, damit die Fruchtgummis auch wirklich fest werden.
  • Für die Fliederbeer – Collagengummibären gelten die gleichen Arbeitsschritte.

Hinweise

  • Anstatt der Mango sind frische Himbeeren auch super lecker und fruchtig.

Süßkartoffeltoast

Süßkartoffeltoast

Gang: Frühstück
Portionen

1

Portionen
Zubereitungszeit

5

Minuten
Backzeit

15

Minuten
Kalorien/Portion

264

kcal
Proteine/Portion

2

g
Kohlenhydrate/Portion

36

g
Fett/Portion

11

g
Gesamtzeit

20

Minuten

Zutaten

  • 1 Süßkartoffel (ca. 150g)

  • 1 EL Olivenöl

  • IDEEN FÜR DAS TOPPING
  • Herzhafte Variante
  • 1 EL selbstgemachten Frühlingsquark

  • etwas Salat, Gurke, Paprika, Tomaten und Möhren

  • Optional: frische Kräuter und Brokkolisprossen

  • Süße Variante
  • 1 EL Kokosjoghurt

  • etwas selbstgemachtes Pekan Granola

  • ein paar frische Blaubeeren

  • gedünstete Apfelstücke mit Zimt

Anweisungen

  • Die Süßkartoffel schälen, waschen und in circa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Nun kommen die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und werden mit etwas Olivenöl bepinselt. Die Süßkartoffeln für 15 Minuten bei 200°C (Umluft) im Backofen garen. Fertig!
  • Es gibt so viele tolle Varianten um diese leckeren Süßkartoffeltoast zu toppen.
    Von Avocadosalsa, über eine Variante aus Ziegenkäse, Feldsalat und Feigen, bis hin zu Frischkäse mit Räucherlachs.

Hinweise

  • Hier gibt es nur die Nährwerte zur Grundidee, so kann sich jeder zusammen stellen wie es ihm beliebt.

Zucchinisuppe

Zucchinisuppe

Gang: Rezepte
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

5

Minuten
Kochzeit

15

Minuten
Kalorien/Portion

131

kcal
Proteine/Portion

6,5

g
Kohlenhydrate/Portion

11,5

g
Fett/Portion

5,5

g
Gesamtzeit

20

Minuten

Zutaten

  • 1 EL Olivenöl

  • 600 g Zucchini

  • 250 g grüne Paprika

  • 300 g pflanzlichen Joghurt (neutral)

  • Saft einer Limette (circa 40 ml)

  • 2 EL Apfelessig

  • 2 EL Apfelmark

  • 20 g veganen Käse (z.B. Granvego)

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 Prise Steinsalz, Muskat, Thymian, Oregano, Paprikapulver edelsüß, Majoran und Chilliflocken

  • Nach Belieben
  • etwas frische Petersilie

Anweisungen

  • Nachdem die Zucchini gewaschen und in Würfel geschnitten ist, brätst du sie mit dem Thymian und der frischen Knoblauchzehe für 3- 4 Minuten scharf an. (Die Knoblauchzehe kann in dünne Scheiben geschnitten werden.)
  • Dann wird die grüne Paprika in Würfel geschnitten und samt aller Gewürze ebenfalls in den Topf hinzu gegeben. Nun weitere 3- 4 Minuten mitbraten.
  • Jetzt wird alles mit Apfelessig (oder Verjus Sauer) abgelöscht. Joghurt und Limettensaft finden auch ihren Weg in die Suppe und nun darf alles bei kleiner Hitze für 5 Minuten köcheln.
  • Vor dem pürieren kann wer mag, noch ein wenig Gemüse abfüllen und zur Seite stellen, um es später wieder als Suppeneinlage zu nutzen.
    Nach dem pürieren wird die Suppe mit ein wenig Apfelmark und Chilliflocken abgerundet.

    Mit gerösteten Kürbiskernen und etwas Joghurt servieren.

Hinweise

  • Solltest du Knoblauch nicht gut vertragen, kannst du dies gerne weg lassen. Um ein wenig mehr Geschmack rein zu bringen kannst du dann natürlich noch mit frischen Kräutern wie z.B. Basilikum arbeiten.
  • Statt der Chilliflocken bringt bunter Pfeffer auch eine angenehme Würze mit rein.

Auch ein langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt

sport, fitness, natur, nike, under amour, air pods, erster Schritt, veränderung, disziplin, chance, aktiv, bewegung, selbstliebe, selbstwert, frau, joggen, anfangen, start, abnehmen, diät, gewicht,

Die ersten Schritte sind nicht leicht, doch viel schwerer ist es dran zu bleiben. Bereits vor meiner Schwangerschaft hatte ich ein ungesundes Gewicht einen unausgeglichenen Geist und Körper. Natürlich waren mir aus früheren Zielen, z.B. in mein Traumkleid zu passen, mich im Sommer in meinem Körper zeigen zu mögen oder anderen Gründen, bereits verschiedenste Diätformen bekannt. Ich habe Low Carb Diäten gemacht, Diätshakes getrunken und viele weitere Diätmöglichkeiten ausgetestet. Natürlich kam ich, dass eine oder andere Mal mit vielen Verboten, Verzicht und gefühlter Qual in die Nähe meines Ziels. Doch auch der Jojo-Effekt lies nie all zu lange auf sich warten. Ich war müde, schlapp und bekam immer wieder Heißhungerattacken. Anstatt mich besser zu fühlen, war ich ausgelaugt.

Nach der Geburt meines Kindes und deutlichem Übergewicht überkam mich der Gedanke: „ich möchte ein Vorbild für mein Kind sein und gesund für mich und meine Familie werden“.

Ich begann mich immer mehr mit den Themen ganzheitliche Ernährung, ein gesundes Mindset und der richtigen Bewegung auseinander zu setzen. Ich wollte stärker werden, mehr Energie haben, mich gesund und wohl in meinem Körper fühlen. Und das nicht für eine Saison, ab jetzt für immer.

Umdenken

Ich stellte meine komplette Ernährung auf den Kopf, baute tägliche Bewegung in meinen Alltag ein und begann an meinem Mindset zu arbeiten. Die erste Hürde war es, dies mit einem Neugeborenen hin zu bekommen. Also lernte ich, mein Kind in allem zu integrieren. Beim Joggen nahm ich den Kinderwagen mit, beim Home-Workout war mein Kind mit Spielebogen direkt bei mir oder mit auf meiner Matte. Umso größer und neugieriger mein Kind wurde, umso spielerischer konnte ich es involvieren und mit Start der Beikost zeigen, wie vielfältig unsere Ernährung sein kann. Ich schaffte es mich gesund und vital bei alle dem zu fühlen. Die Balance zwischen Körper und Geist kam immer mehr und mehr in Einklang.

Ich steckte mir immer wieder neue und erreichbare Ziele, blieb motiviert und fokussiert. Ich habe gesund und nachhaltig über 30 kg abgenommen und kam nicht nur durch den Blick in den Spiegel oder auf der Waage zu meinem Wohlfühlgewicht, sondern auch durch meine Persönlichkeitsentwicklung.

Mein persönlicher Wachstum

Übergewicht, Ernährung, Motivation,
Sport, Fitness, Shaktimat, Akkupressur, Yoga, Yogamatte, Oceans Apart, gesund, trainiert, bewegung, aktiv, glücklich, Selbstwert, Selbstliebe, Balance, Meditationskissen, Innere Ruhe, Achtsamkeit