Kartoffel-Möhren-Rösti mit Joghurt-Minzdip

Kartoffel-Möhren-Rösti mit Joghurt-Minzdip

Gang: MittagessenSchwierigkeit: leicht
Portionen

1

Portion
Zubereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

10

Minuten
Kalorien/Portion

307

kcal
Proteine/Portion

6

g
Kohlenhydrate

39

g
Fett/Portion

12

g
Gesamtzeit

20

Minuten

Zutaten

  • 100g Kartoffeln

  • 100g Möhren

  • 1 EL Kartoffelstärke

  • 1 EL Glutenfreies Paniermehl

  • Prise Salz, Pfeffer, Muskatnuss
    1 EL Kokosöl

  • 150g Salatgurke

  • 1 TL Olivenöl

  • frischen Dill

  • etwas Salz

  • Joghurt-Minzdip
  • 3 EL Kokosjoghurt

  • frische Minze

  • 1 EL Zitronensaft

  • Prise Salz & Pfeffer

Anweisungen

  • Kartoffeln und Möhren schälen, waschen und grob raspeln.
  • Mit der Stärke, dem Paniermehl und den Gewürzen gut durchkneten.
    1 EL Kokosöl in einer Pfanne heiß werden lassen.
  • Die Rösti für circa 4-5 Minuten, auf mittlerer Hitze, von jeder Seite ausbacken.
  • In eine weitere Pfanne etwas Olivenöl geben. Die Salatgurke würfeln und in die Pfanne geben. Mit etwas frischem Dill leicht anrösten.
  • In der Zwischenzeit wird der Joghurt-Minzdip im handumdrehen fertig.
    Hierzu wird der Joghurt, frische kleingeschnittene Minze, der Zitronensaft und eine Prise Salz, sowie Pfeffer miteinander verrührt.
  • Anrichten.

Zucchinisuppe

Zucchinisuppe

Gang: Rezepte
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

5

Minuten
Kochzeit

15

Minuten
Kalorien/Portion

131

kcal
Proteine/Portion

6,5

g
Kohlenhydrate/Portion

11,5

g
Fett/Portion

5,5

g
Gesamtzeit

20

Minuten

Zutaten

  • 1 EL Olivenöl

  • 600 g Zucchini

  • 250 g grüne Paprika

  • 300 g pflanzlichen Joghurt (neutral)

  • Saft einer Limette (circa 40 ml)

  • 2 EL Apfelessig

  • 2 EL Apfelmark

  • 20 g veganen Käse (z.B. Granvego)

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 Prise Steinsalz, Muskat, Thymian, Oregano, Paprikapulver edelsüß, Majoran und Chilliflocken

  • Nach Belieben
  • etwas frische Petersilie

Anweisungen

  • Nachdem die Zucchini gewaschen und in Würfel geschnitten ist, brätst du sie mit dem Thymian und der frischen Knoblauchzehe für 3- 4 Minuten scharf an. (Die Knoblauchzehe kann in dünne Scheiben geschnitten werden.)
  • Dann wird die grüne Paprika in Würfel geschnitten und samt aller Gewürze ebenfalls in den Topf hinzu gegeben. Nun weitere 3- 4 Minuten mitbraten.
  • Jetzt wird alles mit Apfelessig (oder Verjus Sauer) abgelöscht. Joghurt und Limettensaft finden auch ihren Weg in die Suppe und nun darf alles bei kleiner Hitze für 5 Minuten köcheln.
  • Vor dem pürieren kann wer mag, noch ein wenig Gemüse abfüllen und zur Seite stellen, um es später wieder als Suppeneinlage zu nutzen.
    Nach dem pürieren wird die Suppe mit ein wenig Apfelmark und Chilliflocken abgerundet.

    Mit gerösteten Kürbiskernen und etwas Joghurt servieren.

Hinweise

  • Solltest du Knoblauch nicht gut vertragen, kannst du dies gerne weg lassen. Um ein wenig mehr Geschmack rein zu bringen kannst du dann natürlich noch mit frischen Kräutern wie z.B. Basilikum arbeiten.
  • Statt der Chilliflocken bringt bunter Pfeffer auch eine angenehme Würze mit rein.